WSF Wirtschaftsschule Five - Weiterbildungen in der Schweiz
Beratung
Icon Beratung

Beratung

Die WSF Wirtschaftsschule Five ist seit dem 1. März eine HF Höhere Fachschule

Seit dem 1. März ist es offiziell: Die WSF Wirtschaftsschule Five wurde als Höhere Fachschule (HF) anerkannt. Wir sind sehr stolz auf diesen Titel! Ein wichtiger Schritt für uns und ein grosser Gewinn für alle, die sich praxisnah und zukunftsorientiert weiterbilden möchten.

Mit unserem neuen berufsbegleitenden Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF bieten wir ab sofort eine spannende Weiterbildung für Fachkräfte an, die mehr Verantwortung übernehmen und ihre Karriere aktiv voranbringen wollen. Die Weiterbildung ist ideal für Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die den nächsten Karriereschritt planen.

Die WSF Wirtschaftsschule Five zeichnet sich besonders durch ihren hohen Praxisbezug und die Einbeziehung ihrer Studierenden aus. Uns ist es wichtig, euch umfassend und individuell zu betreuen und auf eine florierende Karriere vorzubereiten.

 

Was ist eine Höhere Fachschule (HF)? – Kurz erklärt

Die Höhere Fachschule (HF) ist ein etablierter Teil des Schweizer Bildungssystems und steht für eine praxisorientierte Weiterbildung auf Tertiärstufe. Im Gegensatz zu Universitäten oder Fachhochschulen legen HF-Lehrgänge den Fokus auf konkrete Berufsfelder und anwendungsbezogene Kompetenzen. Diese Ausbildung an einer HF richtet sich an Berufsleute mit abgeschlossener Grundbildung, welche sich gezielt für anspruchsvollere Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren möchten.

Mit dem Abschluss «Dipl. Betriebswirtschafter:in HF» erwerben Absolventinnen und Absolventen einen eidgenössisch anerkannten Titel, der sowohl in der Schweiz als auch international hohes Ansehen geniesst.

 

HF Betriebswirtschaft: Unser neuer Lehrgang im Überblick

Unser neuer HF-Lehrgang in Betriebswirtschaft bietet dir eine umfangreiche Weiterbildung in zentralen betriebswirtschaftlichen Themenbereichen. Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend und ist sehr flexibel.

Die wichtigsten Eckdaten zum Lehrgang HF Betriebswirtschaft im Überblick:

  • Dauer: 6 Semester (3 Jahre) oder 4 Semester (Sur-Dossier-Prüfung)
  • Aufbau: Modularer Unterricht mit Präsenzphasen und Selbststudium
  • Unterrichtsorte: Vor Ort, 100% online oder hybrid
  • Abschluss: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (eidgenössisch anerkannt)

Voraussetzungen für die Zulassung:

  • KV EFZ oder Detailhandel EFZ
  • Mit einem anderen EFZ oder einer Matura musst du eine Berufserfahrung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich von mind. 2 Jahren nachweisen.

Mehr Informationen findest du auf der Lehrgangsseite HF Betriebswirtschaft.

 

Darum lohnt sich der HF-Lehrgang Betriebswirtschaft

Eine Weiterbildung als Dipl. Betriebswirtscher:in HF bringt dir zahlreiche Vorteile – sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. An der WSF Wirtschaftsschule Five legen wir besonderen Wert auf folgende Faktoren der Höheren Fachschule:

  • Starker Praxisbezug: Unsere Inhalte sind auf reale betriebswirtschaftliche Fragestellungen ausgerichtet und werden dir von erfahrenen Dozierenden vermittelt.
  • Karrierechancen: Absolvent:innen der HF Betriebswirtschaft übernehmen oft leitende Funktionen im mittleren Kader oder steigen in die Geschäftsleitung auf.
  • Anerkennung: Der eidgenössisch anerkannte Titel ist schweizweit anerkannt und gerne gesehen.
  • Anschlussmöglichkeiten: Nach dem HF-Abschluss ist ein direkter Einstieg in ein verkürztes Bachelor-Studium an einer Fachhochschule möglich – in der Schweiz oder im Ausland.

 

Für wen ist die HF Betriebswirtschaft geeignet?

Die Weiterbildung als Dipl. Betriebswirtschafter:in HF richtet sich an motivierte Berufsleute, die sich im Bereich Betriebswirtschaft weiter professionalisieren möchten oder beispielsweise die Weiterbildung als Technische Kauffrau oder Technischer Kaufmann mit eidg. FA oder das HWD Höheres Wirtschaftsdiplom abgeschlossen haben.

In erster Linie spricht der Bildungsgang Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung im kaufmännischen Bereich oder der Detailhandelsbranche an, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen. Durch den Abschluss auf Tertiärstufe eröffnen sich diesen neue berufliche Perspektiven – sei es in Führungspositionen, in der Unternehmensentwicklung oder in spezialisierten Fachbereichen.

Auch Berufstätige mit einem bestehenden Abschluss auf Tertiärstufe profitieren von der Weiterbildung.

 

Investiere jetzt in deine Zukunft – mit einer Weiterbildung als Dipl. Betriebswirtscher:in HF

Ob du deine Karriere vorantreiben, dich für eine Führungsfunktion qualifizieren oder einfach dein betriebswirtschaftliches Know-how vertiefen möchtest: Der HF-Abschluss eröffnet dir vielseitige Möglichkeiten für deine Zukunft.

Informiere dich jetzt unverbindlich auf unserer Homepage und sichere dir deinen Lehrgangsplatz.

Ähnliche Beiträge.