Mit unserer Weiterbildung zum Detailhandelsspezialist | zur Detailhandelsspezialistin sicherst du dir selbst deinen nächsten Karrieresprung. Wir bereiten dich umfassend auf die Detailhandelsspezialistin | Detailhandelsspezialist Prüfung vor, damit du deine neuerworbenen Kenntnisse mit dem gefragten eidg. Fachausweis offiziell nachweisen kannst. Nach der Weiterbildung verfügst du über aktuelle, fundierte und kundenorientierte Fachkenntnisse und kannst diese effektiv im Detailhandel Verkauf umsetzen. Mit deinen erworbenen Kompetenzen bist du in der Lage, in spannenden Betrieben – KMU wie Grossbetriebe – als Generalist:in erfolgsorientiert mitzuarbeiten.
Detailhandelsspezialistinnen sind gefragte Teammitglieder:innen im Bereich des Detailhandels. Sie können die Stelle von Vorgesetzten wie Geschäftsleitungen, Bereichs- oder Abteilungsleitungen, Rayonleitungen oder weitere verantwortungsvolle Funktionen im Detailhandel wahrnehmen. Als Fach- und Führungskräfte in ihrem Verkaufsbereich gehören sie meist zum mittleren Kader und sind an fast allen relevanten Arbeitsschritten beteiligt – von Wareneinkauf und Sortimentsgestaltung über Marketing bis zur Planung der Personaleinsätze.
Typische Detailhandelsspezialistin | Detailhandelsspezialist Jobs umfassen abwechslungsreiche Tätigkeiten: Detailhandelsspezialist:innen sind häufig in kleineren oder mittelgrossen Supermärkten, im Einzelhandel, in Fach- oder Spezialitätengeschäften tätig. Hier sind sie für den Einkauf des Warensortiments zuständig, die Überwachung der Warenbewegungen und die professionelle Lagerbewirtschaftung. Sie finden Lösungen für Fehleinkäufe und Angebotslücken und achten darauf, das Sortiment ansprechend zu gestalten. Ausserdem berechnen sie die Kosten, überwachen das Budget und optimieren kontinuierlich die Abläufe. Darüber hinaus betreiben sie Marktforschung, analysieren Kennzahlen zum Kaufverhalten und entwickeln verkaufsfördernde Massnahmen. Schliesslich schulen sie ihre Mitarbeitenden und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben.
Sie besitzen umfassendes Detailhandelswissen sowie breite und vernetzte Fach- und Führungskompetenzen. Ihr Hauptfokus liegt auf dem Verkauf und Vertrieb, sowie allen unterstützenden Tätigkeiten. Ziel der Detailhandelsspezialist:innen ist es, entweder selbstständig zu arbeiten oder eine Position als Abteilungsleitung oder Leitung einer kleineren oder mittelgrossen Detailhandelsfiliale zu übernehmen.
Unsere Weiterbildung zur Detailhandelsspezialistin | zum Detailhandelsspezialist mit eidgenössischem Fachausweis vermittelt dir ein umfassendes betriebswirtschaftliches Generalistenwissen. Absolvent:innen des Fachausweises verfügen über die notwendige Fach- und Führungskompetenz, um verantwortungsvolle Positionen in Detailhandelsbetrieben zu übernehmen. Sie optimieren und fördern die Kernprozesse des Verkaufs, um die Unternehmensziele zu erreichen. Dazu führen und motivieren sie Mitarbeitende, nutzen ihre fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse für die Analyse und Gestaltung von Projekten und kommunizieren kompetent mit internen und externen Stellen.
Du kannst die Weiterbildung zur Detailhandelsspezialistin | zum Detailhandelsspezialist in Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern und Sursee besuchen. Hier versorgen wir dich mit allen Informationen rund um den Lehrgang.