WSF Wirtschaftsschule Five - Weiterbildungen in der Schweiz
Beratung
Icon Beratung

Beratung

Weiterbildung Facility Services Specialist mit Zertifikat
Form Dreieck weiss
Badge 100% virtuell möglich

Facility Services Specialist «kaufmännisch fit»

mit Zertifikat

Kompakt alle Informationen zum Kurs
Ausbildung / Weiterbildung Facility Services Specialist mit Zertifikat
Kompakt alle Informationen zum Kurs
Form Kreis blau
Badge 100% virtuell möglich
Form Kreis blau
Form Dreieck weiss

Du arbeitest in der Reinigung, Hauswartung oder Technik und möchtest dich weiterentwickeln? Du interessierst dich für kaufmännische Abläufe, hattest aber bisher keinen Zugang zur Büro- oder Verwaltungspraxis? Dann ist der Kurs Facility Services Specialist «kaufmännisch fit» mit Zertifikat genau das Richtige für dich. Die kaufmännische Weiterbildung richtet sich gezielt an interessierte Fachpersonen ohne KV-Abschluss. In...
Mehr anzeigen

Kurzinfo.

Startdatum ab:
  • 17. November 2025
  • 16. März 2026
  • 1. Juni 2026
  • 17. August 2026
Kosten

CHF 4`8000.00

Dauer

4 Monate

Abschluss

Der Kurs schliesst mit dem Zertifikat Facility Services Specialist «kaufmännisch fit» ab. Es bestätigt den erfolgreichen Erwerb kaufmännischer Grundkompetenzen und dient als Einstieg oder Vorbereitung für Weiterbildungen wie HWD, Technische Kaufleute oder Betriebswirtschafter:in HF.

Kompetenzen
  • Professionelle Kommunikation am Telefon, per E-Mail und im persönlichen Kontakt
  • Betriebs- und Volkswirtschaftlicher Zusammenhänge (BWL/VWL)
  • Büroorganisation und Anwendung einfacher administrativer Methoden
  • Projektmanagement im Facility Services (inkl. SEMA-Modell)
  • Office365 Anwendung und sicherer Umgang (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit
  • rechtliche Grundlagen und Richtlinie im Betrieb
  • Arbeitssicherheit und Normen
  • Zahlungsverkehr, Kostenmanagement und Rechnungswesen
  • Stärkung der Führungs- und Sozialkompetenz (Führung, Leadership und Motivation)
  • Einsatz von KI (künstliche Intelligenz) im kaufmännischen Umfeld

Unterrichtsvarianten

Bern | Solothurn
Dienstagabend | Mittwochabend
Dienstagabend | Donnerstagabend
Donnerstag Tagesvariante
Mittwochabend | Donnerstagabend
Mittwoch Tagesvariante
Olten | Basel | Baden | Sursee
Dienstagabend | Mittwochabend
Dienstagabend | Donnerstagabend
Donnerstag Tagesvariante
Mittwochabend | Donnerstagabend
Mittwoch Tagesvariante
Zürich | Winterthur | Zug | Luzern
Dienstagabend | Mittwochabend
Dienstagabend | Donnerstagabend
Donnerstag Tagesvariante
Mittwochabend | Donnerstagabend
Mittwoch Tagesvariante
100% online
Dienstagabend | Mittwochabend
Dienstagabend | Donnerstagabend
Donnerstag Tagesvariante
Mittwochabend | Donnerstagabend
Mittwoch Tagesvariante

Unterrichtszeiten

Vormittag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nachmittag
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Abend
18:15 Uhr - 21:15 Uhr
Ganzer Tag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Nächste Startdaten.

Startdatum ab:
Durchführung garantiert

17. November 2025

Durchführung garantiert
Icon Bestätigung

16. März 2026

1. Juni 2026

17. August 2026

* Wir reservieren dir deinen Platz bis zu 8 Wochen vor Lehrgangs- oder Kursstart.

Avatar Testimonial männlich
Andreas G.
Form Zitat blau

Beste Adresse in der Deutschschweiz für Weiterbildungen. Expertenwissen der Dozierenden und super Austausch. Die WSF ist sehr engagiert für die Studierenden. Meine nächste Weiterbildung findet wieder hier statt. Danke dem ganzen WSF-Team.

Andreas G.
Form Zitat blau
Ziele der Weiterbildung Facility Services Specialist

Ziel der Weiterbildung im Bereich Facility Services ist der Erwerb praxisnaher kaufmännischer Grundkompetenzen. Der Kurs steigerst die digitale und kommunikative Handlungskompetenz von Berufsleuten und Quereinsteiger im Facility Management. Diese KV Weiterbildung ermöglicht den Einstieg ins Büro und in administrative Aufgaben. Professionelle Kommunikation im internen sowie externen Umfeld, Selbstvertrauen und Lernfähigkeit werden gestärkt, was den Wiedereinstieg und die berufliche Neuorientierung unterstützt. Mit diesem berufsbegleitenden Kurs werden Fachpersonen aus der Facility-Branche (zum Beispiel Reinigung, Technik, Hauswartung, Hilfspersonal, öffentliche Verwaltung) umfassend gefördert. Weiteres Ziel des Kurses im Themengebiet Facility Services ist die Vorbereitung auf weiterführende kaufmännische Weiterbildungen.

Zielgruppen der Weiterbildung Facility Services Specialist

Die Weiterbildung im Gebiet Facility Management richtet sich an Fachpersonen aus der Reinigungsbranche, Hauswartung oder technischen Berufen. Beschäftige in öffentlichen Verwaltungen, der Logistik und in zivilen Einrichtungen, sowie Mitarbeitende im Facility Services, die kaufmännische Kompetenzen erwerben möchten, sind mit dieser Blended Learning Weiterbildung gut beraten. Der Kurs ist ebenfalls ideal für Berufsleute ohne KV-Abschluss, die einen Einstieg ins Büro oder die Verwaltung suchen.

Zusätzlich ist es ein spannender Kurs für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger im Facility Management, die eine berufliche Neuorientierung oder Weiterbildung anstreben. Auch Stellensuchende (z. B. über das RAV) mit Interesse an einer praxisnahen Zusatzqualifikation und Mitarbeitende mit Interesse an internem Aufstieg oder erweiterten Aufgaben im Betrieb sind in diesem Kurs willkommen. Personen mit Migrationshintergrund, die sich im Schweizer Bildungssystem positionieren wollen und Teilnehmende, die sich gezielt auf Weiterbildungen wie HWD, Technische Kaufleute, Betriebswirtschafter:in HF oder Praxiszertifikate wie Junior Marketing Professional | Junior Sales Professional vorbereiten möchten, sind hier ebenfalls bestens aufgehoben.

Inhalt.

Kommunikation
  • Interne Kommunikation im beruflichen Alltag
  • Externe Kommunikation im beruflichen Alltag
Betriebs- und Volkswirtschaft
  • BWL kompakt
  • VWL kompakt
Kaufmännische Grundlagen
  • Kaufmännische Administration
  • Kaufmännische Methoden
Kostenmanagement und Rechnungswesen
  • Budgetplanung
  • finanzielle Performance
Rechtliche Grundlagen
  • Fachspezifische (Facility Services) Grundlagen im Recht
Verhaltensschulung
  • Verhaltensschulung
  • Knigge im Berufsleben
Leadership und Führung
  • Leadership
  • Führung inkl. Motivation
Projektmanagement und Selbstmanagement
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Stärkung des Selbstmanagements
Arbeitssicherheit, Normen
  • Vorschriften
  • erkennen von Risiken
  • Normen und Richtlinien
Qualitätssicherung
  • Messen von Qualität
  • kontinuierliche Verbesserung
IT und Office365-Grundlagen
  • IT Grundlagen
  • Office365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Lern- und Arbeitstechniken
  • Lerntechnik
  • Arbeitsmethodik
Verkauf und Marketing
  • Branchenorientiertes Verkaufswissen
  • Branchenorientiertes Marketingwissen
Zukunft und Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz im kaufmännischen Alltag
  • Einsatz und Möglichkeiten von KI
Blended Learning – flexibel wie du!
Form Aussage blau
Blended Learning

Lernen ist vielfältig – unser Weiterbildungskonzept variiert je nach deinen Zielen, Inhalten und persönlichen Bedürfnissen.

Ob in Ruhe zu Hause oder im Austausch im Klassenzimmer – wir garantieren nachhaltigen Lernerfolg.

Das Dozierendenteam der Wirtschaftsschule Five stützt sich auf jahrelange Expertise und bietet erstklassige Unterstützung. Wir engagieren uns für deinen Erfolg.

Form Kreis weiss
Form Dreieck blau

FAQs.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um zur den Kurs Facility Services Specialist zugelassen zu werden?

Der Kurs Facility Services Specialist ist so konzipiert, dass du auch ohne fachliches Vorwissen einsteigen kannst. Erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Welches Sprachniveau muss ich mitbringen?

Für die Teilnahme am Kurs wird mindestens Sprachniveau A2 vorausgesetzt. Du solltest einfache Sätze verstehen und dich im Alltag verständigen können. Der Unterricht ist praxisnah und verständlich aufgebaut – auch für Teilnehmende, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen.

Für wen ist dieser Facility Services Kurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Fachpersonen aus Reinigung, Hauswartung, Haustechnik und Facility Services
  • Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, der Logistik sowie in zivilen Einrichtungen
  • Quereinsteiger:innen, die sich kaufmännisch weiterentwickeln möchten
  • Personen ohne KV-Abschluss, die den Einstieg ins Büro suchen
  • Stellensuchende über das RAV, die eine praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Weiterbildung absolvieren möchten
  • Alle, die sich gezielt auf HWD, Technische Kaufleute, Junior Marketing Professional | Junior Sales Professional oder andere betriebswirtschaftliche Weiterbildungen vorbereiten wollen
Was sind die Vorteile dieser Weiterbildung in Administration und Organisation von Facility Services?

Diese Weiterbildung an der WSF Wirtschaftsschule Five bietet dir viele Vorteile. Sie ist besonders praxisnah und verständlich und ohne Vorwissen oder Vorkenntnisse im Facility Management möglich. Die 90 Lektionen bieten dir kompaktes Wirtschaftswissen, sodass die Weiterbildung zu 100% berufsbegleitend möglich ist. Nach Abschluss bekommst du ein Zertifikat von uns, einer anerkannten Schweizer Weiterbildungseinrichtung.

Wir haben uns seit 1994 auf spannende Weiterbildungen spezialisiert, die deine Karriere und berufliche Mobilität fördern. Damit ist dieser Kurs sehr attraktiv für RAV, Arbeitgebende und Personalverantwortliche.

4.8/5 aus 5 Bewertungen