Werde Kommunikationsprofi! Mit dem Lehrgang Kommunikationsfachleute mit eidg. Fachausweis bereiten wir dich umfassend auf die eidgenössische Prüfung und eine florierende Karriere vor. Dein Karrierekick in zwei oder drei Semestern. Hier stellen wir dir die Kommunikations-Weiterbildung im Detail vor.
Die Weiterbildung zur Kommunikationsfachfrau oder zum Kommunikationsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis bietet Einsteiger:innen und Berufsleuten die Möglichkeit, sich im Bereich der Kommunikation zu spezialisieren. Du erwirbst fundiertes Wissen sowie praktische Fähigkeiten, die dir im Berufsalltag helfen werden. Damit bewältigst du in Zukunft anspruchsvolle Aufgaben in der internen und externen Unternehmenskommunikation und übernimmst neue Tätigkeiten oder Positionen.
Der Kommunikationsfachleute-Lehrgang bereitet dich auf die vielfältigen Herausforderungen der modernen Kommunikationslandschaft vor. Unsere Dozierenden aus der Branche vermitteln dir das notwendige Rüstzeug, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein.
Das Berufsbild der Kommunikationsfachleute ist bunt und abwechslungsreich: Kommunikationsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis sind Expert:innen im Bereich der internen und externen Kommunikation von Unternehmen und Organisationen jeder Grösse. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien und stärken die öffentliche Wahrnehmung und das Image von Marken.
Typische Kommunikationsfachleute-Aufgaben sind die Planung und Umsetzung von Marketing- und PR-Kampagnen, die Erstellung von Medieninhalten, das Management von Social-Media-Kanälen sowie die Pflege von Medien-, Stakeholder- und Kundenbeziehungen. Als Kommunikationsfachfrau oder Kommunikationsfachmann analysierst du Kommunikationsprozesse und erarbeitest Lösungen, um die gesamte Kommunikation zu verbessern. Damit wirst du ein gefragtes Teammitglied und zum Herzstück vieler Unternehmensprozesse.
Die Weiterbildung Kommunikationsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis deckt eine breite Palette an Inhalten ab, von VWL über Marketing bis hin zur digitalen Kommunikation. Ein allgemeiner Schwerpunkt liegt auf den Themen strategische Kommunikation, Public Relations, Marketingkommunikation und Medienarbeit.
Im Lehrgang lernst du, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, zielgerichtete Kommunikations-Kampagnen zu planen und umzusetzen, sowie unterschiedliche Kommunikationskanäle effektiv zu nutzen. Darüber hinaus gewinnst du praxisnahe Kenntnisse in der Medienproduktion, der Kundenpflege und der Nutzung digitaler Medien. Anwendungsbezogene Projektarbeiten, zahlreiche Fallstudien und aktuelle Beispiele runden das Curriculum ab.
Entscheide dich noch heute für den nächsten Schritt in deiner Kommunikations-Karriere und belege diese spannende Weiterbildung an einem unserer Standorte in der Schweiz im Blended Learning oder auch 100% online. Unsere Standorte sind: Bern | Solothurn | Olten | Basel | Baden | Zürich | Winterthur | Zug | Luzern | Sursee