«Von den bekanntesten Prinzessinnen dieser Welt über legendäre Superhelden bis zu einer weit, weit entfernten Galaxie… Als langjährige Disney Mitarbeiterin durfte ich mit einigen der stärksten Marken unserer Zeit arbeiten. Heute gebe ich dieses...
Wissen
Der ganzheitliche Verkaufsprozess: Vom Bedarf zur Beziehung
Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage – drei Begriffe, die im Alltag oft verschwimmen, im Verkauf jedoch präzise unterschieden werden müssen. Wer diese Unterscheidung versteht, kann nicht nur gezielter verkaufen, sondern auch verantwortungsvoller beraten....
Warum Collaborative Zusammenarbeit immer wichtiger wird
In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, Teams und sogar Einzelpersonen stehen vor immer komplexeren Heraus-forderungen, die nur durch gemeinsames Wissen, Kreativität und eine...
Erfolgreiche SEO-Strategien: Wie Sie mit Suchmaschinenoptimierung Ihre Online- Sichtbarkeit steigern
In der heutigen digitalen Welt ist die Sichtbarkeit im Internet entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie schaffen es manche Websites, in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen, während andere kaum gefunden werden? Die Antwort liegt...
Die Rolle von HR im Change Management: Wie HR-Fachleute den Wandel im Unternehmen erfolgreich begleiten?
Das Thema «Die Rolle von HR im Change Management» ist nicht nur interessant, sondern spielt in der heutigen Unternehmenswelt eine zentrale Rolle. In Zeiten, in denen Unternehmen sich an disruptive Märkte, technologische Innovationen und...
Marktforschung im digitalen Zeitalter: Trends und Techniken für moderne Marketingstrategien
In der heutigen digitalen Ära ist Marktforschung nicht nur ein nützliches Werkzeug – sie ist unerlässlich für den Erfolg moderner Marketingstrategien. Während Unternehmen in der Vergangenheit vor allem auf traditionelle Methoden wie Umfragen und...
Effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen: Die besten Tools für kollaboratives Arbeiten
In der heutigen Arbeitswelt ist effiziente und reibungslose Zusammenarbeit entscheidend für den Unternehmenserfolg. Gerade in Zeiten von Remote Work und verteilten Teams sind digitale Kollaborationstools unerlässlich. Doch welche Tools eignen sich...
Psychologische Sicherheit – kein „Nice-to-have“, sondern Führungsaufgabe
„Kann ich das hier wirklich sagen?“ „Ich hätte da noch einen Gedanken, aber…“ So oder so ähnlich klingen Aussagen, die in vielen Teams unausgesprochen im Raum stehen. Oft wird nicht gesagt, was gedacht wird – aus Sorge, etwas Falsches zu sagen oder...
Selbstmanagement, Verantwortung richtig abgeben
Alle Menschen haben gleich viel Zeit zur Verfügung, gehen aber unterschiedlich damit um. Was der Einzelne daraus macht, liegt in seiner persönlichen Verantwortung. Es liegt auch in der Eigenverantwortung jedes Menschen, sein Arbeits- und...
Realisation und Produktion von Kommunikationsmittel – die Erfolgsfaktoren
Die Realisation und Produktion von crossmedialen Kommunikationsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Kommunikationskampagne. Doch wie schafft man es, in der heutigen Zeit begrenzter personeller und finanzieller Ressourcen,...
Klassische Werbung? Ein Auslaufinstrument in der Marketingkommunikation?
Als klassische Werbung gilt in der Regel die Kommunikation, die über traditionelle Medienkanäle wie Fernsehen, Radio, Printmedien und Plakatwerbung verbreitet wird. Im Gegensatz dazu gibt es auch die digitale Werbung, die über das Internet...
Erfolgreiche Eventkonzepte entwickeln und umsetzen: Der Weg zum perfekten Event
Die Organisation eines Events ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Kreativität, Organisationstalent und strategisches Denken zusammenkommen. Ein Event soll nicht nur reibungslos ablaufen, sondern auch begeistern, inspirieren und nachhaltig in...
Selbstführung als Grundlage erfolgreicher Führung
Wer einen Blick in die Stellenanzeigen wirft, dem wird klar, dass persönliche Fähigkeiten und Einstellungen genauso wichtig und gefragt sind wie fachliche Qualifikationen. Sie werden oft unter den Begriffen «Soft Skills» oder «Sozialkompetenzen»...
Optimale Nutzung von Outlook
In unserer schnelllebigen Welt, in der jeder von uns ständig beschäftigt ist, wird es immer wichtiger, dass wir trotz der ständigen Flut an E-Mails den Überblick behalten. Das Risiko, wichtige Informationen zu übersehen oder Fristen zu verpassen,...
Coaching: Loslassen im Kontext von Weiterbildung und Lernen
Die Bedeutung von Coaching in Phasen der Weiterbildung Viele Menschen stellen sich die Frage: "Coaching – wobei kann es mir helfen?" Die Antwort ist vielschichtig, doch ein zentraler Aspekt ist das Loslassen alter Lernmuster und Denkweisen. Gerade...
Kundengewinnung im digitalen Zeitalter: Diese Fehler solltest du vermeiden
Du steckst Zeit und Geld in digitales Marketing, doch der gewünschte Erfolg bleibt aus. Wenig Resonanz, kaum neue Kunden und irgendwie fühlt sich alles nach einem Ratespiel an. Wo liegt das Problem? In diesem Blogartikel schauen wir uns an, warum...
Wie Google geografische Signale erkennt: Websites für ein Land optimieren (SEO)
Stell Dir vor, Du betreibst eine Website für ein Schweizer Publikum – doch Google zeigt sie überwiegend in Deutschland an. Oder Deine englische Website wird fast ausschliesslich in den USA ausgespielt, obwohl sie global Nutzer ansprechen soll. Wie...
HR-Strategien für die Zukunft: Talentgewinnung und langfristige Bindung
In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, nicht nur talentierte Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Angesichts des technologischen Fortschritts, demografischer Veränderungen und...