WSF Wirtschaftsschule Five - Weiterbildungen in der Schweiz
Beratung
Icon Beratung

Beratung

Die Kunst der Marktsegmentierung: Wie Sie Ihre Zielgruppen präzise ansprechen und Ihre Ressourcen effizient einsetzen.

«Von den bekanntesten Prinzessinnen dieser Welt über legendäre Superhelden bis zu einer weit, weit entfernten Galaxie…

Als langjährige Disney Mitarbeiterin durfte ich mit einigen der stärksten Marken unserer Zeit arbeiten. Heute gebe ich dieses Wissen weiter und zeige dir, wie zielgerichtetes Marketing funktioniert.»

Erfolgreiches Marketing beginnt nicht bei der Kampagne, sondern bei der Zielgruppe. Wer seine Kunden kennt, kann sie auch erreichen. In einer Zeit, in der Personalisierung und Effizienz entscheidend sind, ist Marktsegmentierung das Fundament jeder strategischen Marketingentscheidung.

 

Warum Segmentierung der Schlüssel zum Erfolg ist

Die zentrale Herausforderung im Marketing ist es, relevante Botschaften zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu platzieren. Dabei ist es wenig hilfreich, eine «möglichst breite Zielgruppe» anzusprechen. Vielmehr geht es darum, differenzierte Segmente zu identifizieren und zu verstehen:
Wer sind diese potentiellen Kunden? Was bewegt sie? Welche Bedürfnisse haben sie – und wie veränderten sie sich im Laufe der Zeit?

 

Methoden der Zielgruppenanalyse – von klassisch bis datengetrieben

In der Praxis hat sich ein Methodenmix bewährt – je nach Branche und Ressourcenlage. Bei Disney ist Zielgruppenverständnis die Voraussetzung für jede Filmvermarktung. Bereits in der Konzeptionsphase gilt es, Haupt- und Nebenzielgruppen exakt zu definieren:
Wo halten sie sich auf? Welche Plattformen nutzen sie? Was haben sie in der Vergangenheit begeistert – oder enttäuscht? Diese Erkenntnisse fließen direkt in die kreative Umsetzung und Mediaplanung ein.

 

Customer Centricity ist kein Buzzword

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Nur wer wirklich nah an seinen Zielgruppen ist, kann Marketing entwickeln, das berührt. Filmpremieren, Festivals wie das Zurich Film Festival oder Events wie die Fantasy Basel oder Zurich Pop Con bieten perfekte Gelegenheiten, um Zielgruppen live zu erleben – und die Emotionen hinter der Datenanalyse zu spüren. Denn: Daten erzählen, was passiert.
Menschen zeigen, warum es passiert.

Zum Schluss ein kleiner Disney-Fun-Fact

Übrigens – ist dir aufgefallen, dass Micky, Minnie, Pluto und viele ihrer Freunde meist stumm bleiben? Und dennoch verstehen Millionen Menschen weltweit, was sie fühlen oder sagen wollen. Die Kunst der nonverbalen Kommunikation und des visuellen Storytellings ist ein weiterer, faszinierender Aspekt wirkungsvoller Markenkommunikation – und ein Thema, das ich in meinen Marketing-Lehrgängen mit grosser Leidenschaft weitergebe.

Lehrgänge | Kurse bei WSF in denen Du mehr über Marketing lernen kannst: MarketingfachleuteMarketingleiter:inJunior Marketing Professional, Digital Marketing Manager:inMarKom+

Über die Autorin: Darjana Batista ist dipl. Marketing Managerin HF mit über 15 Jahren Erfahrung in Produkt-, Projekt- und Eventmanagement. Als ehemalige Disney Product Managerin verantwortete sie nationale Kampagnen, Loyalty-Programme mit Coop und Migros sowie crossmediale Kommunikation. Heute unterrichtet sie Marketing, Projektmanagement und Personal Branding – praxisnah, inspirierend und mit einem feinen Gespür für Trends.

Ähnliche Beiträge.