
Digital Marketing Manager | Digital Marketing Managerin
mit Zertifikat | Diplom

Kurzinfo.
Startdatum ab:
- 22. Januar 2024
- 4. März 2024
- 3. Juni 2024
- 16. September 2024
Kosten
- CHF 3’200.00 (Zertifikat)
- CHF 4’400.00 (inkl. Diplom)
Dauer
- Zertifikat 1: 2 Monate
- Zertifikat 2: +2 Monate
- Diplom: +3 Monate
Abschluss
- Digital Marketing Manager:in mit Zertifikat
- Digital Marketing Manager:in mit Diplom
Prüfung:
- laufend
Kompetenzen
- Mit einer Ausbildung im Online Marketing lernst du, ein sinnvolles Digital Marketing Konzept zu erstellen. Dazu gehört das Verständnis von aktuellen Online Marketing Trends und den Entwicklungen im digitalen Marketing.
- Die Digital Marketing Weiterbildung schult deine Kompetenzen in der digitalen Werbung und im Kampagnenmanagement, sowie im Online-Reputation-Management.
- Ein wichtiger Teil des Marketing Lehrgangs ist die Datenanalyse und -interpretation, um erfolgreiche Web-Analysen durchführen zu können.
- Du bekommst eine fundierte Ausbildung im Social Media Marketing und verstehst, wie Social Media Plattformen funktionieren und du sie bestmöglich für das Marketing nutzt.
- Du erweiterst deine Kenntnisse im Bereich Digital Marketing, wie zum Beispiel das Verständnis und die Anwendung von Online-Marketingstrategien, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM), Content-Marketing, E-Mail-Marketing und Conversion-Optimierung.
Unterrichtsvarianten
Bern | Solothurn
Olten | Basel | Baden | Sursee
Zürich | Zug | Luzern
100% online
Nächste Startdaten.
22. Januar 2024
4. März 2024
3. Juni 2024
16. September 2024
* Wir reservieren dir deinen Platz bis zu 8 Wochen vor Lehrgangs- oder Kursstart.
Weiterbildungen mit sehr hohem Niveau. Nur zum Empfehlen!
Berufe im Digital Marketing bieten dir grosse Chancen auf eine spannende Karriere. Das Feld ist ständig im Wandel, weshalb du in der Digital Marketing Weiterbildung praxisnah darauf vorbereitet wirst, Trends zu erkennen und zu nutzen. Als Digital Marketing Manager:in verantwortest du das Online Marketing eines Unternehmens. Der Kurs bietet dir die perfekte Grundlage, um kreativen Content für unterschiedliche Online Marketing Kanäle zu erstellen und kontinuierlich den Erfolg deiner Kampagnen zu messen und zu optimieren.
Nach Abschluss dieses Online Marketing Kurses kennst du die wichtigsten digitalen Marketinginstrumente und nutzt diese, um auf dein Unternehmen zugeschnittene Digital Marketing Konzepte zu erstellen. Du hältst das Zertifikat «Digital Marketing Manager:in» oder das Diplom «Diplomierte:r Digital Marketing Manager:in» in der Hand und hast ein starkes Netzwerk aus Gleichgesinnten und anderen Digital Marketing Manager:innen aufgebaut.
Du führst dein eigenes Unternehmen, aber hast keine Ahnung, wie du deinen Online-Auftritt verbesserst? Du hast bereits einen Marketingabschluss, doch möchtest dich intensiv mit den Möglichkeiten des Internets und von Social Media auseinandersetzen? Die Weiterbildung Digital Marketing Manager:in erleichtert dir den Einstieg oder Aufstieg im Bereich Online Marketing und Kommunikation.
Marketinginteressierte mit abgeschlossener Berufslehre oder Marketingpraktiker:innen (Mitarbeitende im Verkauf, Marketing, Werbung) profitieren mit Abschluss des Kurses von vielfältigen Karrierechancen und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Ob Berufseinsteiger:in oder Marketingverantwortliche: Der Kurs ist ideal, um deine Digital Marketing Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen und eine professionelle Online Marketingstrategie zu erstellen und umzusetzen. Als mögliche anschliessende Weiterbildungen bieten sich unsere Lehrgänge zum Marketingfachmann / zur Marketingfachfrau und zur Marketingleitung an.
Inhalt.
Grundlagen Digitales Marketing
- Grundlagen digitales Marketing
- Einordnung und Bedeutung des digitalen Marketings
- Instrumente des Digitalen Marketings
- Social Media und Einsatzmöglichkeiten
- Technische Grundlagen
- Ziele im digitalen Marketing
- Web-Analytics anwenden
- Conversion-Rate Optimierung
- SEA
- SEO
- Digitale Werbung
- Budgets und Kosten im digitalen Marketing
- Digital Marketing Konzept
Social Media
- Grundlagen Social Media
- Content Creation
- Influencer Marketing
- Merkmale der wichtigsten Social Media Plattformen
- Lead Generierung
- Aufbau und Pflege von Kund:innen mit Social Media
- Social Media Strategien
Content Marketing
- Content Management
- Storytelling
- Customer Experience
- Blog – Konzepte und Umsetzung
- Website Marketing
- Newsletter und E-Mail-Marketing
- Navigationskonzepte Beurteilung / Testmöglichkeiten
- Optimierungsmöglichkeiten
- Grundlagen E-Commerce
Künstliche Intelligenz
- Grundlagen KI / Künstliche Intelligenz
- Nutzung von KI für die Contenterstellung
- Einsatz von KI im Marketing
- Ethische Überlegungen zu KI
BWL und VWL
- Grundlagen BWL
- Grundlagen VWL
- Überführung der Theorie in die Praxis
Marketinggrundlagen
- Allgemeine Marketinggrundlagen
- Marktforschung
- USP
- KPIs
Kommunikation und Kommunikationsinstrumente
- Planung der relevanten Kommunikationsinstrumente
- Erstellen von Konzepten
- Entwerfen massgeschneiderte Kundenbindungsmassnahmen
- CRM
- Kundenkontakt-Pflege
- integrierten Kommunikation
- Agenturbriefings
Distribution
- Auswahl der Vertriebsart und -form sowie der Vertriebskanäle
- Attraktivität der Kanäle und Absatzstufen erheben bzw. bewerten
- Analyse von Distributionsprozessen
- Optimierungsmassnahmen
- Partnerschaften und Kooperationen
Lerntechniken
- Lernen lernen
- Lernmethoden optimal einsetzen
Recht
- Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Analysen vornehmen
- Markt- und Situationsanalysen
- Analysemethoden
- Studien interpretieren und Recherchen durchführen
- Analysieren von Kundenreklamationen sowie den Absatz-, Umsatz- und Gewinnverlauf
- Datenauswertung
- Datenpräsentation
- Benchmarking
- Ableiten entsprechender Handlungsempfehlungen
- Zielgruppenanalyse

Lernen ist vielfältig – unser Weiterbildungskonzept variiert je nach deinen Zielen, Inhalten und persönlichen Bedürfnissen.
Ob in Ruhe zu Hause oder im Austausch im Klassenzimmer – wir garantieren nachhaltigen Lernerfolg.
Das Dozierendenteam der Wirtschaftsschule Five stützt sich auf jahrelange Expertise und bietet erstklassige Unterstützung. Wir engagieren uns für deinen Erfolg.
FAQs.
Warum gewinnt das Digitale Marketing immer mehr an Bedeutung?
Digitales Marketing ist für Unternehmen in der heutigen Zeit entscheidend, da es ihnen ermöglicht, ihre Zielgruppen spezifisch zu erreichen und da anzusprechen, wo diese aktiv sind. Durch vielfältige Digital Marketing Kanäle wie die sozialen Medien, Suchmaschinen und E-Mail-Marketing können Unternehmen effektiv Kundenbeziehungen aufbauen, Markenbekanntheit steigern und personalisierte Botschaften übermitteln. Die messbaren Ergebnisse und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Optimierung machen digitales Marketing zu einem unverzichtbaren Instrument für den Erfolg in der modernen Geschäftswelt.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um am Kurs teilnehmen zu können?
Der Digital Marketing Kurs ist für alle geeignet, welche sich für die Themen Marketing und Onlinekanäle interessierten und Freude haben, sich im Thema weiterzubilden.
Kann ich den Digital Marketing Kurs online besuchen?
Ja, du kannst den Kurs zu 100% online besuchen oder an einem unserer neun Standorte in der Schweiz teilnehmen.
Was sind die Kursinhalte?
Lade für weitere Informationen zu den Kursinhalten gerne die Broschüre zum Digital Marketing Kurs herunter. Bei weiteren Fragen zum Kurs stehen wir dir auch persönlich zur Verfügung.
Ich gehe während dem Digital Marketing Kurs in die Ferien und möchte den Unterricht nicht verpassen?
Die WSF Wirtschaftsschule Five berücksichtigt die offiziellen Schulferien. Falls dein geplanter Urlaub trotzdem in die Unterrichtszeiten fällt, haben wir die Möglichkeit den Unterricht aufzuzeichnen oder dich online dazuzuschalten.
Warum sollte ich im Anschluss an die Zertifikatsprüfung die Diplomarbeit machen?
Während der Diplomarbeit setzt du dich intensiv mit dem Thema Digital Marketing auseinander und wirst von einem erfahrenen Coach intensiv begleitet. Die Diplomarbeit ist ein optimaler Grundstein für die Verbindung zwischen Theorie und Praxis.